Klassen für Einstellungen

Hier sind alle Seiten des "Einstellungen"-Dialogs abgelegt. Jede Seite als eigene Klasse. Als Beispiel für eigene Einstellungen sei SamplePreferencePage genannt, welche einige einfache Einstellungsmöglichkeiten zeigt.

Einstellungen können lokal oder global sein. Lokale Einstellungen befinden sich auf dem aktuellen Computer und gelten nur für den im Moment angemeldeten Benutzer. Andere Benutzer und andere Computer können dieselben Parameter mit anderen Werten besetzen. Globale Einstellugen dagegen sind in der Datenbank gespeichert und gelten für alle an dieser Datenbank angemeldeten Systeme, egal welcher Benutzer an welchem Computer darauf zugreift. Die Änderung globaler Einstellungen benötigt deswegen idR. auch Administratorprivileg.

Festlegen, ob eine Einstellungsseite global oder lokal gelten soll

Die Entscheidung kann jeweils nur für die ganze Seite getroffen werden, und erfolgt am Anfang der Seite:
setPreferenceStore(Hub.localCfg); für lokale und setPreferenceStore(Hub.globalCfg); für globale Einstellungen.

Voreinstellungen (Defaults) setzen

Wenn nötig, können für alle EInstellungen sinnvolle Standardwerte voreingestellt werden. Dies erfolgt einfach durch setzen des entsprechenden Werts in PreferenceInitializer

Konstanten für Einstellwerte

Als Vereinfachung können Konstanten für die Namen der verschiedenen Einstellungen verwendet werden. Diese Konstanten sollten in PreferenceConstants definiert werden.